Kindheit und Jugend
Robbie Williams vollständiger Name lautet Robert Peter Maximilian Williams. Robbies Eltern trennten sich schon in seinen frühen Kinderjahren. Er wuchs mit seiner zehn Jahre älteren Halbschwester Sally bei seiner Mutter Jeanette in Tunstall, einem Ortsteil der Arbeiterstadt Stoke-on-Trent (nahe Manchester) auf. Während Robbie in der Schule eher schlechte Leistungen erbrachte und den Lehrern vorrangig als Klassenclown in Erinnerung geblieben ist, fiel er bei Schultheater-Aufführungen positiv auf. Abends ging er immer in den Pub seiner Mutter, dem "Red Lion", wo er zu den Swing-Songs bekannter Sänger wie Frank Sinatra performte.
Sein Showtalent soll er von seinem Vater Peter geerbt haben, der zeitweise als Zauberkünstler arbeitete. Dieses Talent konnte er auch unter Beweis stellen, wenn er in der Kneipe (“The Red Lion”) seiner Mutter die Gäste mit Playback-Showeinlagen zu alten Swingklassikern unterhielt. Nachdem er in den Abschlussprüfungen durchgefallen war, versuchte er sich in verschiedenen Jobs. Er absolvierte unter anderem ein Kurzpraktikum bei BBC Radio Stoke und jobbte als Fensterrahmenverkäufer, wo er – angeblich aufgrund seiner übergroßen Ehrlichkeit die Produktqualität betreffend – entlassen wurde.
Karriere bei Take That
Als seine Mutter eine Anzeige entdeckte, in der für eine Boygroup geworben wurde, meldete sie den 15-jährigen zum Casting an. Zunächst nur als Ersatz unter Vertrag genommen, wurde er bald festes Mitglied von Take That. Die Gruppe wurde zu einer der Boygroups der 1990er Jahre mit zahlreichen Top-Ten-Hits in ganz Europa. Am 17. Juli 1995 wurde bekannt gegeben, dass Robbie Williams nach Drogen- und Partyexzessen die Band verlassen musste. Er hatte sich von vornherein am schwersten damit getan, sich an die vom Management vorgegebenen strikten, sämtliche Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens betreffenden Reglementierungen zu halten.
|